Kostenloser Workshop: Gestärkt zum Erfolg – Bewerbungsprozess für Jugendliche mit Beeinträchtigung für Jugendliche (16-21 Jahre)

0,00 €
exkl. MwSt
Artikelnummer: 01

Kostenloser Workshop für Jugendliche (16-21 Jahre): Bewerbungsstrategien und persönliche Stärken entdecken!

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die sich auf den Berufseinstieg vorbereiten – mit oder ohne Beeinträchtigung. Wenn du dir unsicher bist, wie du dich in Bewerbungen und Gesprächen selbstbewusst präsentierst und dich mit der Frage beschäftigst, ob du deine Beeinträchtigung ansprechen solltest, bist du hier genau richtig!

Was erwartet dich?
In diesem Seminar geht es darum, herauszufinden, wie du deine Stärken richtig zur Geltung bringst und dabei authentisch bleibst. Besonders spannend wird es, wenn es um die Frage geht: „Spreche ich über meine Beeinträchtigung oder nicht?“. Wir wissen, dass diese Entscheidung nicht immer einfach ist, und gemeinsam erarbeiten wir, wie du diese Herausforderung für dich meistern kannst – sowohl mit als auch ohne Beeinträchtigung.

Du wirst konkrete Bewerbungsstrategien entwickeln, deine Selbstpräsentation verbessern und dabei lernen, wie du dich in Bewerbungsgesprächen sicher fühlst.

Seminarziele

  • Selbstbewusstsein stärken: Die eigenen Stärken erkennen und präsentieren.
  • Strategien entwickeln: Praktische Tipps und Ansätze für erfolgreiche Bewerbungen.
  • Herausforderungen meistern: Den Umgang mit sichtbaren und nicht sichtbaren Beeinträchtigungen in Bewerbungsgesprächen erlernen.
  • Unterstützung kennenlernen: Überblick über Beratungsangebote, Netzwerke und Fördermöglichkeiten.

 

Seminarinhalte

1. Einführung: Erfolg ist kein Zufall!

  • Strategien für eine erfolgreiche Bewerbungsphase.
  • Persönliche Stärken und Potenziale erkennen.
  • Erste Ansätze zur Selbstpräsentation erarbeiten.

2. Praxis: Gruppenarbeit mit Fallbeispielen

  • Fallbeispiele:
    • Bewerbungsstrategien bei sichtbaren Beeinträchtigungen (z. B. körperliche Einschränkungen).
    • Bewerbungsstrategien bei nicht sichtbaren Beeinträchtigungen (z. B. chronische Erkrankungen, psychische Belastungen).
  • Diskussion: Wann und wie thematisiere ich eine Beeinträchtigung im Bewerbungsprozess?
  • Gruppenarbeit: Lösungen entwickeln und im Plenum vorstellen.

3. Beratungs- und Unterstützungsangebote

  • Überblick über Beratungsstellen, Netzwerke und Hilfsangebote für Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
  • Fördermöglichkeiten und Hilfsmittel für die berufliche Integration.

4. Abschluss und Reflexion

  • Feedbackrunde: Was nehme ich mit?
  • Handout mit praktischen Tipps und Anlaufstellen.

Methoden

  • PowerPoint-Präsentation
  • Filmvorführungen zur Inspiration
  • Interaktive Gruppenarbeit mit Online-Tools (z. B. AHA-Slide und Whiteboards)

Zielgruppe

Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren, mit und ohne Beeinträchtigungen, die sich auf ihren Berufseinstieg oder die nächste Bewerbungsphase vorbereiten möchten.

Referentin

Elmas Yilmaz, Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Elmas Yilmaz ist eine erfahrene Expertin im Bereich Bewerbungstraining, Inklusion. Mit ihrem fundierten Wissen und praxisorientierten Ansatz hilft sie jungen Menschen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.